Logo schwarz-weiss 2025

 Heimat- u. Verschönerungsverein Heuslingen- Bottenberg e.V.

 

Facebook Logo

Nächste Termine- unbedingt vormerken:

08.11.25          Backtag Brot & Kuchen ohne Cafe, ab 15 Uhr

02.12.25          Terminabsprache der Vereine, Feuerwehrgerätehaus, 19 Uhr 

13.12.25          Backtag Schanzenbrot& Riewekooche, Abholung der bestellten Christstollen ab 15 Uhr

Achtung, unser nächstes Event: 8.11.25 Backtag Brot& Kuchen

IMG-20241008-WA0165Weil die Witterrungsbedingungen es nicht mehr zulassen, findet dieser Backtag ohne Cafe statt. Der Verkauf startet wie gehabt um 15 Uhr.

Neben den Standardbrotsorten: Reibekuchen, Kümmelbrot und Schanzenbrot, bieten wir dieses Mal auch das Sauerkrautbrot an, welches am letzten Backtag zum Probieren auslag. Als Kuchen gibt es verschiedene Kringel im Angebot. Wir freuen uns schon sehr auf Euren Besuch!

IMG-20241008-WA0170

Mach mit und sei dabei!

Möchtest Du in einer lebendigen und engagierten Gemeinschaft sein? Wir laden dich herzlich ein, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen oder als passives Mitglied die Vereinsarbeit zu unterstützen. Bei uns kannst du Dich beim traditionellen Brot backen im Backes einbringen, an Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen mitwirken und mitgestalten, die dörfliche Gemeinschaft fördern und Traditionen unserer Dörfer weiterleben.

Mach mit und sei dabei! Werde Teil des Heimatvereins Heuslingen-Bottenberg und erlebe die Verbundenheit, Freude und Spaß, die unsere Gemeinschaft ausmacht. Unsere Dörfer Lebens- & liebenswert halten und das unsere Kinder ein dörfliches zu Hause haben und Heimat spüren!
Wir gemeinsam für unsere tollen Dörfer! Wir freuen uns auf Dich- Dabei zu sein!

Bei Fragen gerne per Email: KFLoos@heimatverein-heuslingen-bottenberg.de oder telefonisch unter: 0157- 86397967. Die Whatsapp- Helfergruppe ist unter: 0171-6475242 (Jasmin Bäumer) zu erreichen.

P1030852
n

Freudenberger BackesTour am Sonntag, den 07.09.25

Ein tolles Fest ist das gewesen! Das Wetter hat einfach richtig gut mitgespielt, sodass sich wirklich viele mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Weg gemacht haben und die 8 Backeser erkundet haben.

Zuvor hatte unser tolles Backteam, siehe rechts, und das Heizerteam wieder alle Hände voll zu tun. Ganz besonders ist dabei die Tochter von Tobias Förster zu erwähnen, Hayley, die das Backteam bereits seit einigen Backtagen komplett unterstützt. Zudem war dieses Mal auch der Sohn von Phillipp Gudernatsch, Felix, dabei und hat tatkräftig mit angepackt, ganz stark ihr Zwei! 

Samstag wurde bereits der Kuchen gebacken, sodass am Sonntag in der früh die Brote gebacken werden konnten. Danach widmeten sich die Bäcker dem Flammkuchen, einem dünn gebackenem Teigfladen aus der elsässischen Küche, der traditionall mit einer Creme aus Schmand, rohen Zwiebeln und Speck belegt wird. Zudem gab es noch eine vegetarische Variante mit Tomate Mozzarella und Rucula. 

Schon um halb elf konnten wir die ersten Gäste begrüßen. Ganz schnell war unser frisch gebackenes Brot schon wieder ausverkauft. Es folgte der Kuchen und der Flammkuchen.

Es ist einfach schön, wie gut unser Angebot angenommen wurde. Wir sind unheimlich froh, dass wir auch an diesem Tag so viele Helfer hatten, die den ganzen Tag mit angepackt haben und es einfach auch für die Helfer zu einem richtig schönen Tag gemacht haben! Noch einmal vielen Dank an alle !Hier gehts zu den Bildern!

Jubiläum 50 Jahre Heimatverein und 25 Jahre Backes am 23./ 24.08.2025

Liebe Freunde des Heimatvereins!

Was für ein Fest und einfach nur schön, dass Ihr alle da ward! Vielen Dank dafür!

Nach Monaten der Planung, war es endlich soweit, unsere Jubiläumsfeier: 50 Jahre Heimatverein und 25 Jahre Backes hat stattgefunden. Am Samstag starteten wir mit einem Backtag mit Brot und Kuchenverkauf, sowie Cafe am Backes. Schon ab halb vier morgens waren unsere Bäcker fleißig und haben unter anderem ein neues Brot zum Probieren kreiert, welches bei den Kunden sehr gut ankam und wahrscheinlich auf unserem Backtag, am 8. November 2025, angeboten wird.

Am Sonntagmorgen war mit vielen fleißigen Händen alles schnell aufgebaut und für unsere Gäste vorbereitet. Karl- Friedrich Loos, unser 2. Vorsitzender eröffnete in Vertretung für unseren 1. Vorsitzenden Werner Schreiber, der aus gesundheitlichen Gründen, leider nur kurz  anwesend sein konnte, die Veranstaltung. Danach folgten die Ehrungen für 25 und 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Schön war, dass sogar Gründungsmitglieder der Einladung gefolgt waren. Es folgten Laudationen der Bürgermeisterin Nicole Reschke, von Landrat Andreas Müller, Bernd
Brandemann von der ARGE der Feudenberger Heimatvereine und unserem evangelischen Pfarrer Michael Junk. Freuen durften wir uns dann noch über tolle Darbietungen des MGV und des Kindergartens

Für das leibliche Wohl sorgte die tolle Truppe vom Heimatverein Oberfischbach, die leckere Pommes/ Currywurst und Spießbraten kredenzten. Die Kinderbelustigung ließ auch keinen Wunsch offen, sodass Jung und Alt gerne auf unserem Fest verweilten.
Dabei sind wir unendlich froh, dass wir so viel Hilfe erfahren durften! Unser herzlichsten Dank geht an: die Heimatfreunde Oberfischbach für die wahnsinnig tolle Bewirtung, die Feuerwehr, den CVJM Oberheuslingen und Svenja Schneider für die Kinderbelustigung, Matthias Federhen für die Bereitstellung der Hüpfburg, dem Karnevalsverein Oberheuslingen für den Getränkeverkauf und alle anderen Vereine/ Personen, die uns unterstützt haben, ohne Euch alle wäre es nicht mal halb so schön gewesen! Vielen lieben Dank!  

Hier geht es zu den Bildern.

20250907_112955

Unser Backteam von links:        Tobias, Hayley, Philipp, Felix, Andreas und Dominik

20250907_100322
P1040565
P1040598
P1040586

Neue Bekleidungskollektion und neues Logo anlässlich des 50. Jubiläums des HuV und 25 Jahre Backes 

P1040468Die erste Bestellung ist getätigt und geliefert. Bei den letzten Festen haben wir die neue Vereinskleidung schon vorgeführt.

Ihr wollt auch noch eine Bestellung tätigen? Kein Problem! Gerne nehmen wir noch neue Bestellungen an. Meldet Euch bitte bei:Jasmin Bäumer (0171-6475242,  roerstroem@web.de). 

Logo_GRAU

Schön war’ s beim Waffel-Sonntag am 18.05.2024

20250518_153626Das Wetter spielte morgens bei den Vorbereitungen noch nicht ganz mit, aber als wir um 14 Uhr offiziell gestartet haben, blieb es trocken und sogar die Sonne zeigte sich zeitweise. Unsere 5 Waffelbäcker am traditionellen Waffelofen, mussten sich nach einjähriger Pause erst einmal eingrooven, verwöhnten uns dann aber mit sehr leckeren Waffeln in den Größen X und XL.

Die süßen Waffeln gab es in verschiedenen Variationen: mit Puderzucker, mit Eis, mit heißen Kirschen oder einfach ganz pur. Wir bedanken uns bei allen Helfern, den Kartoffelschälern, die insgesamt 50kg Kartoffeln für die Reibewaffeln geschält haben und natürlich bei allen Gästen, die es zu einem geselligen Nachmittag rund um den Backes gemacht hat! Vielen lieben Dank! Zu den Bildern geht es hier lang!

Osterfeuer 2025 in riesiger Gemeinschaft!

P1040268Es war knapp mit der Zusage, das die Osterfeuer stattfinden konnten! Aber in kürzester Zeit wurde alles von der Feuerwehr und dem Heimatverein organisiert und aufgebaut. Das Wetter spielte auch wunderbar mit und so pilgerten Hunderte zum traditionellen Osterfeuer in Oberheuslingen. 

Das erste Event im Jahr war wieder mal ein großes Treffen der Dörfer, ein Wiedersehen für viele Bürger/innen und toll, das viele junge Familien mit ihren Kindern gekommen waren. Der Los-Topf für die Kinder war voll und alle waren gespannt, wer dabei ist, das Osterfeuer zu entzünden. 18 Kinder marschierten dann gemeinsam mit Fackeln und funkelnden Augen zum Anzünden.

Unser Dank geht an alle Besucher für diese schöne und tolle Gemeinschaft! Ein riesiger Dank geht auch noch an alle Helferinnen und Helfer, für den tollen Einsatz, die diesen schönen Abend wieder möglich machten! Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen in 2025 mit Euch Allen! Hier geht es zu den Bildern der Veranstaltung.